Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung von Kinderbuggys, Kinderwagen und Bollerwagen

 

1. Vertragsgegenstand
Diese AGB regeln die Vermietung von Kinderbuggys, Kinderwagen und Bollerwagen durch Hamburger Buggy Verleih an Privatkunden.

2. Mietdauer und Rückgabe
Die Mietdauer wird individuell vereinbart. Die Mietgegenstände sind am vereinbarten Rückgabetag in einem sauberen und ordnungsgemäßen Zustand zurückzugeben. Bei verspäteter Rückgabe können zusätzliche Gebühren anfallen.

3. Mietpreis und Zahlung
Der Mietpreis ist im Voraus zu entrichten. Die Zahlung erfolgt per [z.B. Bar, Überweisung, Paypal]. Die genauen Preise sind auf unserer Webseite angegeben.

4. Kaution
Bei Vermietung wird eine Kaution in Höhe von 100 - 150 € erhoben(je nach Mietobjekt), die bei Rückgabe des unbeschädigten Mietgegenstands zurückerstattet wird. Damit die Miete zum gewünschten Zeitpunkt auch gesichert ist, ist die Kaution vorab per Paypal (eventuell anfallende Gebühren trägt der/die Mietende) oder Überweisung zu tätigen. Sollte dies nicht passieren, wird keine Garantie übernommen das, dass Mietobjekt zum gewünschten Zeitpunkt verfügbar ist.

5. Pflichten des Mieters
Der Mieter verpflichtet sich, die Mietgegenstände sorgsam zu behandeln, keine Veränderungen vorzunehmen und sie sauber zurückzugeben. Schäden oder Verluste sind unverzüglich zu melden.

6. Haftung
Der Mieter haftet für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen. Für Schäden, die durch höhere Gewalt oder Verschleiß entstehen, übernimmt Hamburger Buggy Verleih keine Haftung.

7. Schäden und Reparaturen
Schäden sind unverzüglich zu melden. Reparaturen, die durch den Mieter verursacht wurden, sind vom Mieter zu tragen, oder werden von der hinterlegten Kaution einbehalten.

8. Rückgabe und Zustand
Die Mietgegenstände sind in einem sauberen Zustand zurückzugeben. Bei Beschädigungen oder groben Verschmutzungen können Kosten für Reinigung oder Reparatur entstehen.

9. Stornierung
- bei Stornierungen weniger als 48 Stunden vor Mietbeginn berechnen wir 50% des Mietpreises als Stornierungsgebühr.                - bei Stornierungen weniger als 24 Stunden vor Mietbeginn berechnen wir 100% des Mietpreis als Stornogebühr.

Die Stornogebühr wird von der hinterlegten Kaution abgezogen und einbehalten.

10. Datenschutz
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

11. Sonstiges
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist [Ort].



 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.